Produkt zum Begriff Bleaching:
-
Parodontax® Bleaching-Zahncreme
Parodontax® Bleaching-Zahncreme Parodontax-Zahnpasten sind speziell entwickelt worden, um die Ursachen für Zahnfleischbluten zu beseitigen. Sie entfernen effektiv Bakterien aus dem Zahnbelag für gesundes Zahnfleisch. Parodontax-Zahnpasta ist für den täglichen Gebrauch geeignet, sie stärkt die Zähne und erfrischt den Atem. Anwendung Putzen Sie 2-3x Ihre Zähne nach den Mahlzeiten sorgfältig. Inhaltsstoffe: Sodium bicarbonate, aqua, glycerin, hydrated silica, alcohol, cocamidopropyl betaine, Mentha piperita oil, Mentha arvensis oil, Echinacea purpurea flower / leaf / stem juice, xanthan gum, titanium dioxide, Krameria tiandra extract, sodium fluoride, Chamomilla recutita extract, Salvia officinalis oil, Commiphora myrrha extract, sodium benzoate, sodium saccharin, limonene, linalool. Contient 0,31 % de fluorure de sodium (1400 ppm de fluor)
Preis: 10.39 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Smilepen Sonicblue Wavelight Bleaching Schallzahnb
SmilepenSonicblueWavelightBleachingSchallzahnb
Preis: 104.35 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
DR Beckmann Anti-Bleaching-Tücher
Lingettes 3-en-1 pour machine à laver : protègent contre la décoloration, ravivent les couleurs et prennent soin des fibres en les lissant.IndicationConvient à tous les types de textiles, couleurs et températures à partir de 20 °C. Pour un lavage mixte efficace sans tri fastidieux.ApplicationRemplir la machine comme d’habitude et ajouter la lessive.Placer 1 à 3 lingettes dans le tambour (selon la quantité de linge).Retirer la lingette après lavage et jeter à la poubelle.IngrédientsFibres naturelles, sans azurants optiques, sans parfums, sans agents blanchissants. Boîte en carton recyclé.
Preis: 3.40 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Smilepen Whitening Trays Bleaching Schienen
SmilepenWhiteningTraysBleachingSchienen
Preis: 9.40 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Lohnt es sich, das Smile Secret Phone Bleaching zu machen?
Es ist schwierig, eine definitive Antwort auf diese Frage zu geben, da die Wirksamkeit von Smile Secret Phone Bleaching von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Einige Benutzer berichten von positiven Ergebnissen, während andere möglicherweise keine signifikante Aufhellung bemerken. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und realistische Erwartungen zu haben, bevor man sich für das Bleaching entscheidet.
-
Wie schädlich ist Bleaching?
Bleaching kann schädlich sein, wenn es unsachgemäß angewendet wird oder zu häufig durchgeführt wird. Es kann zu Zahnschmerzen, Zahnfleischreizungen und Empfindlichkeit führen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Zahnarztes oder Herstellers genau zu befolgen und das Bleaching nicht übermäßig zu verwenden, um mögliche Schäden zu minimieren.
-
Wie viel kostet Bleaching?
Der Preis für Bleaching kann je nach Methode, Anbieter und Region variieren. In der Regel liegen die Kosten für professionelles Bleaching beim Zahnarzt zwischen 300 und 800 Euro. Es gibt auch günstigere Alternativen wie Bleaching-Sets für zu Hause, die zwischen 20 und 100 Euro kosten können. Es ist wichtig, sich vorab über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls ein Beratungsgespräch beim Zahnarzt zu vereinbaren, um den genauen Preis für das gewünschte Bleaching zu erfahren. Manche Zahnärzte bieten auch spezielle Rabatte oder Aktionen an, die die Kosten für Bleaching reduzieren können.
-
Welche Lebensmittel nach Bleaching?
Welche Lebensmittel sollte man nach einem Bleaching vermeiden, um das Ergebnis möglichst lange zu erhalten? Gibt es bestimmte Nahrungsmittel, die das Bleaching-Ergebnis negativ beeinflussen könnten? Sollte man auf stark färbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee oder Rotwein verzichten? Gibt es auch Lebensmittel, die nach einem Bleaching besonders empfehlenswert sind, um die Zähne gesund und strahlend zu halten? Wie kann man die Wirkung des Bleachings durch die richtige Ernährung unterstützen?
Ähnliche Suchbegriffe für Bleaching:
-
Pierre Fabre Oral Care Elgydium Clinic Hybrid
Konische Borsten mit extrem weichen Enden. 2 Schutzkappen: optimale Hygiene, praktisch zum Mitnehmen. Indikation 2 Ersatzbürsten für die ELGYDIUM CLINIC Hybrid-Zahnbürste. Verwendung Antibakterielle Reinigung in einem Glas Wasser in der Mikrowelle. (1 min - 600 W.) Es wird empfohlen, die Bürste alle 3 Monate auszutauschen.
Preis: 7.64 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Pierre Fabre Oral Care Elgydium Clinic Zahnbürste
Zum sanften Massieren des Zahnfleisches nach einem operativen Eingriff und nach Implantationen. Langsame Rückkehr zum gewohnten Zähneputzen, solange das Zahnfleisch noch empfindlich, wund, schmerzhaft ist. Auch zum Auftragen von Zahngelen. Ultraweiche Borsten Schmaler, abgerundeter Kopf Verbiegbarer Hals: leichte und genaue Erreichbarkeit der betroffenen Mundstellen durch individuelle Anpassung (bis zu 1'500 x biegbar) Tynex®-Technologie (Patent von Pierre Fabre): mit Diamantenschliff abgerundete Borsten, um Zähne und Zahnfleisch zu schützen Schutzkappe: schützt die Zahnbürste vor Staub und Bakterien
Preis: 3.63 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Pierre Fabre Oral Care Elgydium Clinic Trio Interdentalbürste
Pierre Fabre ORAL CARE Elgydium Clinic Trio Interdentalbürste Zur effektiven Reinigung der Zahnzwischenräume Anwendung: Schieben Sie die Interdentslbürste zwischen Ihre Zahnzwischenräume und reinigen Sie die Zähne
Preis: 5.68 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Pierre Fabre Oral Care Elgydium Clinic Zahnbürste extra soft
ELGYDIUM Clinic Zahnbürste extra soft Für eine sanfte Massage des Zahnfleisches nach einer Operation oder nach dem Einsetzen von Zahnimplantaten. Allmähliche Rückkehr zum normalen Zähneputzen, solange das Zahnfleisch noch empfindlich, gereizt und schmerzhaft ist. Auch zur Anwendung von Zahngelen Ultra-weiche Borsten Abgerundeter und dünner Kopf Flexibler Bürstenhals: einfacher und präziser Zugang zu den relevanten Stellen, passt sich allen Arten von Bögen an (flexibel bis zu 1'500 x). Tynex®-Technologie: Diamant-Rundstränge zum Schutz von Zähnen und Zahnfleisch Kopfschutz: Schützt die Zahnbürste vor Staub und Bakterien. Anwendung Putzen Sie Ihre Zähne bis zu 3x täglich nach eden Mahlzeiiten.
Preis: 3.70 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Wie wird Bleaching gemacht?
Wie wird Bleaching gemacht? Beim Bleaching werden spezielle Bleichmittel auf die Zähne aufgetragen, um Verfärbungen zu entfernen. Es gibt verschiedene Methoden, wie das Bleaching beim Zahnarzt oder auch zu Hause mit speziellen Bleaching-Kits. Beim professionellen Bleaching beim Zahnarzt wird in der Regel ein stärkeres Bleichmittel verwendet und die Zähne werden mit einer speziellen Lampe aktiviert. Es ist wichtig, vor dem Bleaching eine gründliche Zahnreinigung durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist ratsam, vor dem Bleaching eine professionelle Beratung beim Zahnarzt in Anspruch zu nehmen, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Warum Schmerzen nach Bleaching?
Warum Schmerzen nach Bleaching? Schmerzen nach einem Bleaching können verschiedene Ursachen haben. Zum einen kann es sein, dass die empfindlichen Zahnnerven durch das Bleaching gereizt werden. Dies kann zu vorübergehenden Schmerzen führen. Zudem kann es sein, dass das Bleachingmittel die Zahnoberfläche vorübergehend porös macht, was ebenfalls zu Schmerzen führen kann. Es ist wichtig, nach einem Bleaching die empfohlenen Pflegehinweise zu befolgen, um die Schmerzen zu lindern und die Zähne zu schützen. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder sehr stark sind, sollte unbedingt ein Zahnarzt aufgesucht werden.
-
Wie funktioniert Phone Bleaching?
Phone Bleaching funktioniert durch die Verwendung spezieller Reinigungsmittel und Werkzeuge, um hartnäckige Flecken, Bakterien und Schmutz von der Oberfläche eines Handys zu entfernen. Zunächst wird das Handy gründlich gereinigt und desinfiziert. Anschließend werden spezielle Bleichmittel oder Reinigungslösungen aufgetragen, um Verfärbungen und Flecken zu entfernen. Nach einer Einwirkzeit werden die Reinigungsmittel gründlich abgewischt und das Handy trocken gerieben. Das Ergebnis ist ein sauberes und desinfiziertes Handy, das wie neu aussieht.
-
Wie oft Zähne Bleaching?
Wie oft Zähne Bleaching? Die Häufigkeit des Zähnebleichens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ausgangszustand der Zähne, den individuellen Gewohnheiten wie Rauchen oder dem Konsum von stark färbenden Lebensmitteln. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Zähnebleichen alle 6-12 Monate zu wiederholen, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, sich vorab von einem Zahnarzt beraten zu lassen, um die optimale Häufigkeit für das Bleaching festzulegen. Es gibt auch Möglichkeiten für ein professionelles Bleaching beim Zahnarzt, das länger anhält als selbst durchgeführte Bleaching-Methoden zu Hause.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.